+49 4181 201 82 70
Täglich von 10 - 20 Uhr
★★★★★
Beste Google-Bewertungen
Faire Bedingungen
Stornieren bis 7 Tage vorher
Täglich von 10 - 20 Uhr
Beste Google-Bewertungen
Stornieren bis 7 Tage vorher
Euer ganz persönliches Erlebnis
Ihr plant einen Junggesellenabschied in Hamburg? Wir machen ihn zu einem echten Unikat, denn jedes unserer Spiele enthält individuelle Rätsel oder Aufgaben und wird ganz auf eure Braut oder euren Bräutigam zugeschnitten. Ob Hafencity oder Reeperbahn, ob Tourist oder Hamburger Jung‘: Unsere Ideen sind immer die richtige Idee.
Und das Beste:
Mit unserer Wettergarantie seid ihr immer auf der trockenen Seite!
Irgendwo in der Stadt ist ein Schatz versteckt – und ihr müsst ihn finden. Ausgerüstet mit GPS-Equipment lauft ihr unterschiedliche Spielstationen an. Dort gilt es, Rätsel zu lösen und Aufgaben zu erfüllen. Dabei bleibt Ihr alle zusammen – niemand wird getrennt. Geleitet wird das Spiel von unseren Spielleitern, die euch die Regeln erklären, das Equipment aushändigen und natürlich immer für euch erreichbar sind, falls es mal Fragen geben sollte.
Neben den Aufgaben zur Stadt, die sowohl für Touristen wie auch für Hamburger geeignet sind, sind immer auch unsere persönlichen Rätsel für Braut oder Bräutigam mit dabei. Damit wird jede Rallye garantiert zu einem ganz persönlichen- und einmaligen Erlebnis, dass ihr so schnell nicht vergessen werdet.
Das Spiel beginnt mit der Spieleinführung, bei der euer Spielleiter euch alles wichtige erklärt. Während der Schatzsuche seid ihr alleine unterwegs, doch euer Spielleiter ist immer erreichbar und hilft, wenn es mal brennt.
Das GPS weist euch den Weg zur ersten Spielstation. Hier müssen Fragen beantwortet, Rätsel gelöst und richtig kombiniert werden. Die richtigen Antworten bringen euch zur nächsten Station und damit in Richtung "Schatz".
Unsere JGA-Schatzsuche ist speziell für Junggesellenabschiede entwickelt worden und sorgt für knifflige Momente, ohne zu frustrieren. Regulär werdet Ihr rund 2-3 Stunden unterwegs sein, wobei sich das Spiel natürlich auf euren Wunsch hin jederzeit anpassen lässt.
An eurem finalen Zielort gibt es endlich den wohlverdienten Schatz: Neben einer Kleinigkeit für jeden Teilnehmer wartet eine weitere kleine Überraschung auf die Braut oder den Bräutigam.
Die Braut (oder natürlich der Bräutigam) wurden entführt – und nur ihr könnt sie finden. Bei diesem Suchspiel erstellen wir für euren Spielort ein Spielfeld mit 640 Feldern – und auf einem davon befindet sich die Braut. Das Spiel wird in Runden gespielt und durch unsere Spielleiter per Messenger geleitet: In jeder Runde wartet ein Quiz- oder ein Rätsel auf die Gruppe, darunter einige individuell auf Braut / Bräutigam abgestimmte Rätsel. Die Truppe kann entweder in zwei Gruppen antreten und gegeneinander spielen, ansonsten können auch alle zusammen bleiben und gegen den Spielleiter antreten.
Das spannende Battle-Game für euren Junggesellenabschied – und gleichzeitig unsere gute Indoor-Alternative für schlechtes Wetter oder im Winter. Bei unserem Brautduell tretet ihr in zwei Gruppen gegeneinander an, moderiert wird das Spiel durch unsere Spielleiter. Wie im Fernsehen warten zahlreiche Herausforderungen auf euch: Ob knifflige Quizspiele (teilweise individuell auf eure Braut / Bräutigam abgestimmt), Geschicklichkeits- oder Taktikspiele – bei unserem Brautduell erwartet euch Spannung bis zur letzten Sekunde.
Das Brautduell findet in einer zentralen Location direkt in der Nähe zu St. Pauli statt.
So persönlich wie ihr.
Wir möchten, dass unsere Schatzsuche für eure Braut oder euren Bräutigam ein einmaliges und tolles Erlebnis werden. Darum bauen wir auch persönliche Rätsel mit ein, die nur er bzw. sie lösen kann: Schöne Erlebnisse aus der Kindheit, lustige Erlebnisse aus legendären Partynächten, das Kennenlernen mit dem Partner, der schönste Urlaub – alles, was eurem Junggesellen / eurer Junggesellin ein Lächeln ins Gesicht zaubert, ist erlaubt. Mit Hilfe eurer Informationen erstellen wir die perfekte Schatzsuche für euren Junggesellenabschied.
Wir möchten, dass unsere Schatzsuche für eure Braut oder euren Bräutigam ein einmaliges und tolles Erlebnis werden. Darum bauen wir auch persönliche Rätsel mit ein, die nur er bzw. sie lösen kann: Schöne Erlebnisse aus der Kindheit, lustige Erlebnisse aus legendären Partynächten, das Kennenlernen mit dem Partner, der schönste Urlaub – alles, was eurem Junggesellen / eurer Junggesellin ein Lächeln ins Gesicht zaubert, ist erlaubt. Mit Hilfe eurer Informationen erstellen wir die perfekte Schatzsuche für euren Junggesellenabschied.
Während eurer Schatzsuche entdeckt ihr unterschiedliche Spielstationen in der Hamburger Innenstadt. Völlig gleich, ob ihr in Hamburg lebt oder nur für euren Junggesellenabschied in die Stadt gereist seid: Unser Spiel ist so gestaltet, dass es knifflig und spannend ist, aber niemals unfair. Dabei achten wir sehr auf die Details: Auch echte Hamburger können ihre Stadt bei uns mal mit völlig anderen Augen entdecken.
Zu einem JGA gehört natürlich auch, dass man den Tag für euren Junggesellen oder eure Junggesellin ganz besonders zelebriert. Darum dürft ihr während eurer Schatzsuche auch trinken, feiern und einfach Spaß haben. Wenn ihr möchtet, sucht auch ein besonderes Outfit aus oder nehmt euren Bollerwagen mit.
Da es uns wichtig ist, dass auch die Braut oder der Bräutigam ihren Spaß haben, gibt es bei uns keine peinlichen Spiele oder Aufgaben.
In Hamburg regnet es nicht – das ist nur feuchte Luft. Da die aber trotzdem nicht so richtig angenehm ist, haben wir für euch die perfekte Lösung für alle Outdoor-Events: Je nach Verfügbarkeit könnt ihr kurzfristig (= bei dreitägiger Voranmeldung) auf unser Indoor-Brautduell umbuchen – oder den Termin ganz einfach verschieben. Und zwar volle drei Jahre lang. Damit bieten wir euch eine einmalige Flexibilität und sorgen dafür, dass euer Junggesellenabschied garantiert nicht ins Wasser fällt.
Moin, ich bin Stephan und habe 2010 die Städte-Schatzsuche gegründet. Seither haben wir unzählige Junggesellenabschiede betreuen dürfen und können uns heute mit Stolz als absolute Experten für Junggesellenabschiede bezeichnen. Unser Ziel ist, jeder Braut und jedem Bräutigam ein einmalig-schönes Erlebnis mit echten Emotionen zu bieten, das garantiert in positiver Erinnerung bleiben wird.
Von unseren Kund:innen bekommen immer wieder begeistertes Feedback und freuen uns immer wieder über leuchtende Augen.
Euer Spiel dauert meist um die 3 Stunden. Das ist euch zu kurz oder zu lang? Nach der Schatzsuche habt ihr einen Tisch reserviert und wollt die Strecke abkürzen? Eine Teilnehmerin ist schwanger und kann nicht so weit laufen?
Wir kümmern uns und passen eure Schatzsuche so an, dass sie bestmöglich in euren Tag kommt. Denn schließlich habt ihr an eurem gemeinsamen Tag besseres zu tun, als organisatorisches zu planen. Auch mit Restauranttipps oder eurem weiteren Abendprogramm unterstützen wir euch gerne.
In Hamburg regnet es nie – das ist nur feuchte Luft! Damit eure Schatzsuche nicht ins Wasser fällt, greift bei schlechtem Wetter unsere Wettergarantie: Damit könnt ihr eure Schatzsuche ganz unkompliziert verschieben und zu einem anderen Zeitpunkt einlösen - und zwar volle drei Jahre lang.
Und weil es bekanntlich immer schwierig ist, einen gemeinsamen Termin zu finden, könnt ihr eure Schatzsuche auch getrennt voneinander einlösen, damit ihr in jedem Fall alle eure Schnitzeljagd erleben könnt.
Du hast Fragen zu unseren Spiel?
Hier gibt es Antworten auf häufige Fragen.
Da Geschmäcker bekanntlich verschieden sind, bieten wir in Hamburg verschiedene Spiele an:
GPS-Rallye
Bei unserer Rallye bzw. Schatzsuche durch die Stadt haben wir für euch einen Schatz versteckt – und ihr müsst ihn finden. Dabei lauft ihr verschiedene Stationen an, löst Rätsel und beantwortet Fragen. Extra für eure Braut oder euren Bräutigam sind auch ganz persönliche Rätsel zum Brautpaar mit dabei. Dabei bleibt ihr alle zusammen und könnt euren Tag gemeinsam erleben.
Find the Bride
Jemand hat die Braut entführt: Findet ihr sie? Bei diesem Suchspiel wird die Hamburger City zum Spielfeld. In mehreren Runden beantwortet ihr Fragen, löst Challenges oder Aufgaben. Wenn ihr richtig tippt, dürft ihr euch weiter fortbewegen und bekommt wichtige Hinweise zum Aufenthaltsort der Braut. Das Spiel könnt ihr entweder in zwei kleinen- oder einer gemeinsamen, größeren Gruppe spielen.
Das Brautduell
Schlag den Junggesellen! Bei diesem Indoor-Spiel tretet ihr in unterschiedlichen Minispielen gegeneinander an. Nur, wer gemeinsam am besten agiert, Geschick zeigt und gut kombiniert, kann gewinnen.
Ein Junggesellenabschied ist ein einmaliges Ereignis. Darum bekommt bei uns jeder Junggeselle und jede Junggesellin ein individuell zusammengesteltes Spiel: Bei unserer GPS-Schatzsuche gibt es individuelle Rätsel, bei Find the Bride und dem Brautduell stellen wir der Braut bzw. dem Bräutigam Fragen über den künftigen Ehepartner. Somit sorgen wir dafür, dass jedes Spiel garantiert einzigartig ist.
Für die Individualisierung benötigen wir natürlich Hilfe und verschicken darum mit der Auftragsbestätigung einen Fragebogen, aus dem wir dann individuelle Quizfragen und Aufgaben zusammenstellen. Dabei achten wir sehr darauf, dass bei uns alle Spaß haben: Negative, unangenehme oder peinliche Dinge finden in unserem Spiel keinen Platz.
Einen Terminkalender findest Du auf unserer Seite nicht, weil es sowas nicht gibt: Wir richten uns ganz nach euch und euren Terminwünschen. Meldet euch gerne mit eurem Wunschtermin – wir bemühen uns, ihn einzurichten oder bieten euch gute Alternativideen.
Das können wir gut verstehen: Einen Junggesellenabschied organisiert man nicht so häufig, und natürlich möchte man möglichst alles richtig machen. Darum gilt unser ehrliches Angebot: Ruf‘ uns an oder schreib uns eine Mail. wenn Du Hilfe brauchst. Wir organisieren seit 15 Jahren Junggesellenabschiede und sind damit absolute Experten auf dem Gebiet. Wir helfen gerne – selbst wenn Du im Anschluss keines unserer Events buchen wirst.
Schreibe oder ruf‘ uns an:
info@staedte-schatzsuche.de
Tel. 0176 222 63 117
Du hast Fragen zu unserem Spiel?
Hier gibt es Antworten auf häufige Fragen.
Es gibt keine Maximalgröße. Wenn ihr eine größere Gruppe anmeldet, erhaltet ihr ein umfangreicheres Spiel mit mehr Rätseln und Aufgaben, damit niemandem von euch langweilig wird. Dies ist übrigens auch der Grund, warum wir einen Preis „pro Person“ abrechnen.
Wir sind seit über zehn Jahren aktiv und haben schon erfolgreich bis zu 30 Personen in einer einzelnen Gruppe untergebracht.
Aber natürlich könnt ihr unsere JGA Schatzsuche auch problemlos absolvieren, wenn ihr nur wenige Teilnehmer seid.
Nein, bei uns bleibt Ihr immer alle zusammen.
Bei einem Junggesellenabschied geht es immer um eure Braut bzw. euren Bräutigam – darum solltet ihr auch nicht getrennt werden, sondern die Zeit miteinander verbringen können. Wir haben unsere Schatzsuche so entwickelt, dass auch größere Gruppen das Spiel gemeinsam erleben können und ihr auch alle miteinander lachen und Spaß haben könnt.
Nach eurer Buchungsbestätigung erhaltet ihr von uns einen Fragebogen. Hier habt ihr die Gelegenheit, eure ganz persönlichen Geschichten über die Braut oder den Bräutigam festzuhalten und sogar ein paar Fotos beizufügen. Basierend auf diesen Informationen kreieren wir individuelle Rätsel, die sich beispielsweise auf die Kindheit oder Jugendzeit beziehen. Dabei setzen wir auf kreative Elemente wie Fehlerbilder oder kleine Kreuzworträtsel. Diese einzigartigen Rätsel integrieren wir dann in eure Schatzsuche. Neben den allgemeinen Fragen zur Umgebung erwarten euch somit auch ganz persönliche und einzigartige Herausforderungen, die speziell auf eure Braut oder euren Bräutigam zugeschnitten sind.
Unsere Stornorichtlinien sind super kulant und ermöglichen die kostenfreie Stornierung bzw. Reduzierung der Personenzahl bis 7 Tage vor dem Spiel. Dazu empfehlen wir den Abschluss einer Ticketversicherung, wie sie von vielen Versicherungen für kleines Geld (ca. 2,00 Euro) angeboten werden.
Es gibt kein schlechtes Wetter – das ist nur nasse Luft! Tatsächlich kann unsere Schatzsuche darum -ausser bei Glätte- auch bei jedem Wetter stattfinden.
Damit ihr trotzdem flexibel bleibt, greift aber bei allen unseren Schatzsuchen die Wettergarantie: Bei zu erwartendem Regenwetter könnt ihr eure Schatzsuche bequem und unkompliziert verschieben. Somit könnt ihr euch sicher sein, dass eure Schatzsuche nicht ins Wasser fällt.
Natürlich! Alle unsere GPS Schatzsuchen sind so gestaltet, dass sowohl Touristen sie absolvieren können, aber auch die Einheimischen die Stadt aus völlig neuen Perspektiven kennenlernen können. Sehr häufig bekommen wir darum auch von den echten Hamburgern positives Feedback.
Zum fairen Festpreis! Keine weiteren Kosten!
Wie könnte euer Junggesellenabschied in Hamburg aussehen? Die meisten unserer Gruppen gestalten Ihren JGA wie folgt – gerne helfen wir euch bei der Zeitplanung weiter.
Freudestrahlend und mit einem Glas Sekt oder Bier überrascht Ihr eure Braut / Bräutigam. Gemeinsam geht es los nach Hamburg. Sofern Ihr ein Hotel benötigt, könnt ihr je nach Uhrzeit direkt einchecken oder euer Gepäck am Bahnhof hinterlegen.
An eurem Treffpunkt in der Hamburger City wartet schon euer Spielleiter auf euch, der euch euer Spiel erklärt. Nun erlebt Ihr eine ca. 2-3 stündige Schnitzeljagd durch die Stadt, bei der Ihr Fragen und Rätsel zur Umgebung lösen, aber auch individuelle Aufgaben zur Braut und kleine Herausforderungen meistern müsst. Am Ende des Spiels wartet euer Spielleiter mit dem Schatz auf euch.
Die meisten unserer Gruppen planen unsere Schatzsuche zum gemütlichen Einstieg in einen perfekten Tag. Bei einem anschließenden Essen und leckeren Cocktails könnt ihr euch ausruhen und neue Kraft für den nächsten Terminpunkt oder natürlich auch fürs Nachtleben tanken.
Fast jeder Junggesellenabschied in Hamburg endet hier: Auf Hamburgs 'sündiger Meile', der Reeperbahn, kann nach Herzenslust und bis zum abwinken gefeiert werden. Und wenn ihr besonders hartgesotten seid, wartet in den frühen Morgenstunden der berühmte Hamburger Fischmarkt auf euch. Bier und Backfisch - wie wärs?
© 2022 Städte-Schatzsuche - Alle Rechte vorbehalten